MBT Seminar: EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230

Seminardaten
Termine:
- 2025
- 01. - 03. April
- 19. - 21. Mai
- 15. - 17. September
- 09. - 11. Dezember
Zeit:
- 1. Tag von 9:30 - 17:30 Uhr
- 2. Tag von 9:00 - 17:00 Uhr
- 3. Tag von 9:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
- Dorint Hotel Bonn
oder - Online auf Zoom
Teilnahmegebühr:
- 1590,- € zzgl. MwSt. für alle drei Tage

Themen
- Aufbau der neuen Maschinenverordnung:
Wer ist für welches Produkt wann für was verantwortlich?- Produkte im Anwendungsbereich der Verordnung
- Maschinen
- dazugehörige Produkte
- unvollständige Maschinen
- Ausnahmen
- Wirtschaftsakteure
- Hersteller
- Händler
- Einführer
- Bevollmächtigter
- Zeitpunkt der Anwendung:
- in Verkehr bringen, bereitstellen, in Betrieb nehmen
- verändern, wesentlich verändern
- Produkte im Anwendungsbereich der Verordnung
- Herstellerpflichten:
- Risikobeurteilung
- EU-Konformitätserklärung /
EU-Einbauerklärung - Technische Dokumentation
- digitale Betriebsanleitung /
digitale Montageanleitung
oder lieber doch auf Papier?
- Pflichten der anderen Wirtschaftsakteure
- Probleme und Chancen durch Lücken in der Verordnung
- Händler von Gebrauchtmaschinen erfasst
- Einfuhr zur eigenen Verwendung
- ...
- Folgen von Rechtsverstößen im Binnenmarkt
- Risikobeurteilung
- Wesentliche Veränderung / Veränderung
- Anlagen / Gesamtheit von Maschinen


Prospekt / Anmeldung
Sie können sich schriftlich mit unserem Anmeldeformular anmelden:
oder Sie können sich per Mail anmelden
- Mail: info[a-t]maschinenbautage.eu
Formlos, bitte nennen Sie uns Ihren Namen und evtl. Ihre Rechnungsadresse
oder Sie können sich online anmelden:
oder Sie können uns anrufen:
- +49 2208 5001877
Mit der Anmeldung erkennen Sie unsere AGB an.

Online Seminarteilnahme
Sie haben nicht die Möglichkeit an unserem Seminar vor Ort teilzunehmen?
Kein Problem!
Nehmen Sie einfach online teil:



Referenten
- Dr.-Ing. Björn Ostermann
Partner DCEM - Dipl.-Ing. Martin Zimmermann
ZIMMERMANN GmbH - RA Carsten Laschet
Friedrich Graf von Westphalen & Partner
Wer an dem Seminar teilnehmen sollte
Mit dem Seminar wenden wir uns an Geschäftsführer, Betriebsleiter, Projektleiter, leitende Mitarbeiter, Juristen, Ingenieure, Sicherheitsfachkräfte, technische Berater, Aufsichtspersonen sowie Ein- und Verkäufer aus Deutschland und anderen EU-Staaten aus den Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus und Handels:
- Hersteller
- Bevollmächtigte
- Einführer (Importeure)
- Händler
- Onlineanbieter
- Vertriebler
- Einkäufer
- Ingenieur- und Planungsbüros
- Berater
- Eigenhersteller
- Maschinen- / Anlagenbetreiber
- Prüf- und Zertifizierungsstellen
- Marktaufsichtsbehörden
- Berufsgenossenschaften
die im Rahmen Ihrer Tätigkeit Kenntnisse über die neue EU-Maschinenverordnung, den Umstieg von der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und der Anwendung der neuen EU-Verordnung in der Praxis haben müssen / sollten. Das Seminar ist ein Grundlagenseminar, so dass keine Kenntnisse der abgelösten EG-Maschinenrichtlinie vorausgesetzt werden. Es richtet sich an "Newcomer" und wegen der vielen Änderungen gegenüber der EG-Maschinenrichtlinie natürlich auch an "alte Hasen".
Die neue EU-Maschinenverordnung – Chancen nutzen, Pflichten erfüllen
Erfahren Sie alles Wichtige über die neue EU-Maschinenverordnung!
Von Anwendungsbereichen bis hin zu konkreten Pflichten – dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie die Verordnung effektiv umsetzen und als Chance für Ihr Unternehmen nutzen können.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Ingenieure, Verkäufer, Einkäufer und Geschäftsführer, die Maschinen konzipieren, verkaufen oder beschaffen und sicherstellen wollen, dass sie den neuen Anforderungen entsprechen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Top-Experten: Lernen Sie direkt von CE-Spezialisten mit umfassender Praxiserfahrung.
- Kombiniertes Format: Nehmen Sie online oder vor Ort teil – flexibel nach Ihren Bedürfnissen.
- Praxisnahe Inhalte: Verstehen Sie die neuen Regelungen, ihre Auswirkungen und die Chancen für Ihr Unternehmen.
- Exklusiver Veranstaltungsort: Erleben Sie eine professionelle Seminarumgebung

VDSI-Weiterbildungspunkte
Unser Seminar ist vom VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V. anerkannt. VDSI-Mitglieder erhalten als Weiterbildungsnachweis für die Teilnahme an unserem Seminar 3 Punkte.
Sprechen Sie uns gerne an
MBT Ostermann GmbH
Veranstaltungsteam
Tel.: 02208/5001877
Fax: 02208/5001878
Mail: info[a-t]maschinenbautage.eu
Meinungen der Teilnehmerinnen / Teilnehmer zu unserem Seminar Maschinenrichtlinie 2006/41/EG
- Viele Kunden beschreiben das Seminar als informativ, empfehlenswert und loben die Kompetenz der Referenten
- Das hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Robert Hebel - Ein adäquater Einstieg in das Thema MRL
Matthias Wolter - sehr empfehlenswert, hoher Praxisbezug
Kussnik - Ein "Muss" für jeden, der sich mit dem Thema CE auseinander setzen darf.
Alexander Beer - Praxisgerecht - kundenorientiert
Dirk Käufer - Sehr informativ - sehr gut für Neueinsteiger
Patrick Prang - Gutes Seminar, strukturierte Hinführung zum Thema
Horst Hammermann - Seminar für Firmen, die Produkte auf den Markt bringen, erforderlich.
Anonyme Bewertung - Vor dem Seminar dachte ich, dass hier eine Art "Angstmacherei" rüberkommen könnte. Das Gegenteil war der Fall. Wir wurden sensibilisiert und die Angst wurde genommen.
Demir Mutlu - Das Seminar hilft, die Vorgaben der Maschinenrichtlinie zu verstehen und stellt einem das notwendige Handwerkszeug zur Verfügung, diese zu erfüllen.
Stephan Bass - Um Sicherheit zu erlangen, beste Vorbereitung.
Aydin Adnan - Sehr gutes Seminar, auch für Betreiber.
Marcus Vogelsang - Meine Erwartungen wurden erfüllt. Die Qualität der MBT-Seminare und die Kompetenz der Dozenten sind sehr hoch anzusiedeln. Es gibt viele praktische Beispiele und nützliche Hinweise, die mir meine Arbeit zukünftig ganz sicher erleichtern werden.
Nadine Ahlrichs - Für Hersteller und Betreiber ein muss.
Anonyme Bewertung - Sehr gute, anschauliche Schulung, Referenten mit sehr gutem Hinetrgrund und viele Praxisbeispiele.
Martin Döring - Ein toller Einstieg in die weite Welt der Maschinenrichtlinie.
Anonyme Bewertung - Besser kann Zeit nicht investiert werden
Wolfgang Müller, Metso Automation GmbH - It's a must
Birgit Nottebaum, Tartler GmbH - Perfekte Organisation, ein trockenes Thema lustig und anschaulich vermittelt
Holger Nolte, Siemens AG - Die von MBT bringen das Thema auf den Punkt
Maik Reddemann, EWE Aktiengesellschaft - Das Seminar vermittelt einen sehr guten Überblick zur MRL und vor allem zu deren Bestandteile wie Produkthaftung, Risikobeurteilung, technische Dokumentation, usw. die davon betroffen sind.
Thomas Schöllhorn, Coperion GmbH - Das Seminar sollte intensiver beworben werden. Im Maschinenbau wird das Thema heute noch drastsich unterschätzt, ist aber für jede Maschinenbau-Firma höchst wichtig.
Ulf Störmer, MOTRAC Hydraulik GmbH - Eigentlich ein absolutes "Muss" nicht nur für die "Praktiker" auch und gerade für die Lehre.
Prof. Hans-Georg Kocher, DHBW Campus Horb - Das Seminar ist ein sehr guter Einstieg in die Maschinenrichtlinie, das einen Überblick gibt, wie die Richtlinie anzuwenden ist.
Anonyme Bewertung - Besonders wertvoll und nicht nur für Maschinenbauer
Werner Bauer, Roche Diagnostics GmbH - Dozenten mit unglaublicher Erfahrung, nicht nur einfache "Verkäufer"
Rene van der Ende, Humboldt Wedag GmbH - Sehr wichtig auch für "klassische" Käufer, da sie sehr schnell auch zu Herstellern von Maschinen werden können und dazu den Rat dieses Seminars brauchen.
Anonyme Bewertung - Das Seminar vermittelt sehr deutlich die rechtlichen Voraussetzungen zur Erstellung der Konformitätserklärung und verdeutlicht die Prüfpflichten des Betriebsleiters.
Rainer Friedrich, DEKRA Industrial GmbH - Trockener Stoff locker herübergebracht, Fragen wurden jederzeit beantwortet.
Hans-Dieter Pech, Hymmen Industrieanlagen GmbH - Eigentlich ein Muss für alle, die mit CE zu tun haben. Die Institution mit dem geballten Wissen zum Thema
Jörg Wolf, K+S KALI GmbH - Ich bin von der Veranstaltung begeistert
Klaus Thum, Deutsche Steinkohle AG - Didaktisch hervorragend, sehr gut organisiert, sehr praxisbezogen und anwenderorientiert. Unterlagen informativ und verständlich auch für späteren Gebrauch punktueller Informationen
Bernhard Heimann, ABUS Kransysteme GmbH - Sehr informativ, komprimiert und praxisbezogen. Mehr kann in zwei Seminartagen über die Maschinenrichtlinie nicht vermittelt werden.
Michael Döhl, ABUS Kransysteme GmbH - Wertvolle Einführung in die gültige Maschinenrichtlinie um in Diskussionen mit dem Kunden professioneller zu antworten und bei der Maschinenübergabe alle erforderlichen Unterlagen zu präsentieren.
Werner Höfer, IDRA PRESSEN GmbH - Klar zu empfehlendes Seminar für jeden, der mit der Maschinenrichtlinie zu tun hat, nicht nur Konstruktions- und QS-Mitarbeiter auch Einkäufer und Vertriebler.
Christian Hofmann, Gallus Druckmaschinen GmbH - Maschinenrichtlinie einfach gemacht ...! Gutes Seminar, sowohl für den Einstieg in die Maschinenrichtlinie, als auch für den Profi.
Guiseppe Torcoli, RheinEnergie AG - Interessant und wichtig für Einkauf bis Konstruktion. Wer seine Maschinen besser planen will, besucht dieses Seminar.
Anonyme Beurteilung - Dieses Seminar ist sehr wertvoll. Es wäre gut, wenn viele Maschinenhersteller und deren Dienstleister dieses Seminar besuchen würden.
Rolf Wagner, TÜV SÜD Industrie Service GmbH - Alle Hersteller und Betreiber, die sich im dem Thema unsicher sind, sollten dieses Seminar besuchen.
Werner Roth, WeRo GmbH - Top Referenten, keine Fragen sind unbeantwortet geblieben.
Michael Weichel, ThyssenKrupp Drauz Nothelfer GmbH - Sehr informativ, die Kontaktmöglichkeit ist klasse, Newsletter sind super.
Janin Schreck, Umwelttechnik Bojahr - Sehr engagierte und kompetente Dozenten, die auch telefonisch für Fragen bereitstehen.
Ramona Dietrich, Umwelttechnik Bojahr - Kompetente und lockere Aufbereitung.
Dirk Hartmann, MTF Technik Hardy Schürfeld GmbH & Co.KG - Sehr interessant / kurzweilig.
Christian Feldhues, REVENTA Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG - Sehr konstruktives Seminar, sehr zu empfehlen!
Dietmar Strelow, Benthin Technology GmbH - Sehr übersichtliche Aufarbeitung und Vermittlung des komplexen Themas.
Axel Strathmann, Bayer Technology Services GmbH - Die beste Infoquelle zum Themengebiet mit sehr erfahrenen Referenten.
Ein Muss für jeden aus dem technischen Bereich.
Sven Fastbinder, RAT- Spezialmaschinen GmbH - Danke für 2 sehr informative Tage
Dirk Schmidt, NEM Power-Systems - Empfehlenswert
Stefan Koopmann, Fraport AG - Kompetente Referenten. locker, nett.
Fanz-Peter Kugenbuch, Voith Paper Air Systems GmbH - Seminar empfehlenswert.
Robert Zechner, Baystag GmbH - Sehr empfehlenswerte Veranstaltung, auch für "Anfänger".
Andreas Richter, Hexagon Metrology GmbH - Sehr informativ zum Einstieg in die Thematik.
Michael Krolop, Hexagon Metrology GmbH - Sehr guter Überblick und Einstieg in das Thema.
Dagmar Kopp, MAN Diesel & Turbo SE - Sehr informative Veranstaltung für den Einstieg in die neue Maschinenrichtlinie.
Marc Watzenig, NEM Power-Systems - Sehr informatives Seminar, welches jeder, der mit der neuen Maschinenrichtlinie konfrontiert wird, besuchen sollte. Hat mir persönlich sehr weiter geholfen.
Jörg Freiter, Fraport AG - Gute Informationsveranstaltung zum Thema CE.
Anonyme Bewertung - Dieses Seminar hilft Unsicherheiten bei der Anwendung der neuen Maschinenrichtlinie auszuräumen.
Gerald J. Creter, Adam Opel GmbH - Das Seminar ist sehr empfehlenswert
Stefan Ringelmann, Siemens AG - Mir hat gefallen: Freundliche Art der Schulung, ausführliche Unterlagen.
Alexander Saib, AREVA Wind GmbH - Weiter so!
Klemens Hannappel, Friatec AG - Fachlich zu empfehlendes Seminar.
Anonyme Bewertung - Nützliche, praktische und umsetzbare Informationen erhalten.
Daniel Ratano, MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG - Seminar ist sehr gut für das Verständnis und die Interpretation der Maschinenrichtlinie. Sehr gut für den Anwender.
Jörg Engelmann, TÜV Süd Industrie Service GmbH - Nur zu empfehlen.
Karl-Heinz Wenning, Alstom Power - Die Teilnahme an diesem Seminar ist für jeden Maschinenbauer ein Muss!!!
Gesetze und Richtlinien hervorragend an den Mann gebracht!
Mathias Gerst, RAT Spezialmaschinen GmbH - Empfehlenswert
Michael van Aken, Siemens AG Power Generation - Inhalt wird sehr gut erklärt und erläutert
Anonym - Empfehlenswert
Stephan Hillebrand, Senior Berghöfer GmbH - Fragen der Teilnehmer wurden sofort erläutert und erklärt.
Wilfried Zuchowski, Weser-Metall GmbH - Das Seminar ist sehr empfehlenswert
Stefan Ringelmann, Siemens AG - Praxisnah, gute Beispiele, Diskussion
Reinhard Bluhm, Voith Paper Fiber Systems GmbH & Co. KG - Sehr informativ, viele Praxishinweise, wertvolle Hilfestellungen
Frank Mancini, Emco Wheaton GmbH - Durch die vier verschiedenen Referenten werden die Themen theoretisch, praktisch und juristisch behandelt, sehr gut.
Klaus W. Hein, ift Rosenheim GmbH - Sehr ausführliche Seminarthemen. Weiter zu empfehlen
Timo Winkel, Zollern GmbH & Co.KG - Das Seminar kann jederzeit empfohlen werden!
Dieter Lutz, Zollern GmbH & Co.KG - Sehr gut geeignet für Behördenvertreter
Ralf Rutscher, Umweltministerium Baden-Württemberg - Gute Didaktik.
Markus Gürber, Haeusler AG - Fragen der Teilnehmer wurden sofort erläutert und erklärt.
Wilfried Zuchowski, Weser-Metall GmbH - Das Seminar erfüllt die Erwartungen zur Information über die neue Maschinenrichtlinie
Karl Friedrich, Behr GmbH & Co - Qualitativ hochwertig - nah an der Praxis. Empfehlenswert
Gabi Korge, Fraunhofer Institut IAO - Qualität ist geil - da CE kein Qualitätszeichen ist, ist CE nicht geil?
Dr. Martin Leonhard, Atlas Copco Energas GmbH - Sehr empfehlenswert für Anfänger und Fortgeschrittene
Bernd Dombrowski, Tyco Electronics S-TEC - Sehr gute Inhalte, kompetente Informationen
anonyme Bewertung - Ein sehr gutes Seminar
Ralf Speck, TÜV SÜD Industrie Service GmbH - Trockenes Thema - kurzweilig erklärt
anonyme Bewertung - Empfehlenswert
Holger Siewert, Albany Door Systems - Tolle Organisation, kompetent.
Anonyme Beurteilung - Sehr hilfreich
Jürgen Radick, K+S Kali GmbH - Sehr hilfreich, um einen Überblick zu bekommen
Richard Wilmshöfer, Ingenieurbüro Wilmshöfer GmbH - Klare Struktur, zielgerichtete Information zum Thema
Dieter Keienburg, K+S Kali GmbH - Sehr zu empfehlen
Michael Scheuss, Bumüller Nürnberg GmbH - Empfehlenswert
Stefan Hillebrand, Senior Berghöfer GmbH - Zeitgemäßes, hervorragendes Upgrade zur LBS Wegweiser ...*)
Peter Jablonowski, Currenta GmbH & Co. OHG (Bayer Werk)
*) MBT-Anmerkung:
Unser Referent, Herr Hans-J. Ostermann, hat die genannte Loseblattsammlung bereits Mitte 2008 aufgegeben. Dafür steht heute sein Onliniekommentar: https://www.maschinenrichtlinie.de mit umfangreichen Erläuterungen zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG zur Verfügung. - Sehr empfehlenswert, nicht nur für Hersteller.
Kai-Uwe Steiner, Siemens AG - Energy Sector - Sehr gut. Profis am Werk.
Michael Bahlinger, Ravensburger Spieleverlag - Außergewöhnlich.
Joachim Bruderer, MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG - Sehr informativ, sehr gute Dozenten.
Alfred Schulze - Einfach zwingend erforderlich, ein "Muss" für den Ingenieur.
Andreas Garantziotis, Siemens AG - Energy Sector - Sehr wichtig für jeden, der mit Maschinen zu tun hat.
Dirk Kutyniok, Siemens AG - Das "must have" für jeden Konstrukteur.
Matthias Lotz, K+S KALI GmbH - Dieses 2-tägige Seminar bietet einen sehr guten Einstieg in die Materie.
Jens Mattheschke, EWAB Engineering GmbH - Ein absolutes MUSS für alle, die mit dem Thema CE zu tun haben.
Dirk Weis, MASCHINENFABRIK GERD MOSCA AG - Sehr gut!!
Wolfgang Fischer, DEKRA Automobil GmbH - Ein Seminar was jeder der mit CE zu tun hat besuchen sollte.
Carsten Mews - sehr empfehlenswert
Dimitri Iljuschin - sehr gut!
Achim Eckner - Empfehlenswert für jeden als Hersteller oder Betreiber
Anonyme Beurteilung - Bei einem gedacht trockenen Thema selten so wenig gegähnt :-) überragend!
Michael Werner - sollte jeder Maschinenbauingenieur gehört haben
Markus Swonyi - sehr fundiertes Wissen sehr praxisnah vermittelt
Anonyme Beurteilung - Lebendige Gestaltung eines eher trockenen Themas, auf alle Fragen zeitnah eingegangen, gute Planung, eines meiner besten Seminare als Teilnehmer
Michael Müller - "sehr" kompetente Moderatoren / "Wohlfühlfaktor hoch"
H. Wagner, TÜV Rheinland LGA/P - sehr informativ
Helmut Enders - sehr aufschlussreich, ein MUSS für alle im Bereich Maschinenbau
Christian Groß - Alle Fragen werden beantwortet
Anonyme Beurteilung - Unbedingt teilnehmen.
Frank Wortmann - Gutes und wichtiges Seminar zum Einstieg in das Thema Maschinenrichtlinie.
Dr. Jan Kolditz - Pflichtveranstaltung für jeden Konstrukteur.
Anonyme Beurteilung - Da ich 2010 auch schon dabei war, kann ich einen Vergleich herstellen: " Es ist weiterhin das beste Seminar zu diesem Thema."
Dietmar Strelow, Benthin Technology GmbH - Sehr viel Fachkompetenz, tolle Vortragsweise => gerne wieder.
Anonyme Beurteilung