EuropÀische Normungsverordnung angenommen
EuropÀische Normungsverordnung angenommen
Am 6. Juni stimmten die Mitgliedstaaten dem Kompromissvorschlag von EuropÀischem Parlament, EU-Kommission und dÀnischer RatsprÀsidentschaft zur neuen europÀischen Normungsverordnung zu. Die Normungsverordnung steht Mitte September d.J. zur Lesung im EuropÀischen Parlament an. Sollte sie dann angenommen werden, kann die neue Normungsverordnung zum 1. Januar 2013 in Kraft treten.
Mit der neuen Normungsverordnung wird die europĂ€ische Normung auf eine neue Ebene gestellt. Die europĂ€ische Normungsverordnung greift wesentliche deutsche Forderungen auf. So sieht sie jetzt - anders als der ursprĂŒngliche Kommissionsentwurf -ausdrĂŒcklich die Beibehaltung sektorieller AusschĂŒsse vor, damit die Sektorexperten ihr Fachwissen in Normungsfragen auch in den jeweiligen Bereichen einbringen können.
Siehe hierzu auch die News vom 8.6.2011:
Liste der harmonisierten Normen fĂŒr die Maschinenrichtlinie neu bekannt gemacht
Am 5. Juni 2012 hat die europĂ€ische Kommission eine Neufassung der Liste der harmonisierten Normen fĂŒr die neue Maschinenrichtlinie im europĂ€ischen Amtsblatt C 159/1 bekannt gemacht. Diese Veröffentlichung ersetzt die bisherigen Veröffentlichungen.
Siehe hierzu:
Harmonisierte Normen nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Folgende Normen wurden neu aufgenommen:
- EN 940:2009+A1:2012; Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen â Kombinierte Holzbearbeitungsmaschinen
- EN 1034-8:2012 Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Bau von Maschinen der Papierherstellung und AusrĂŒstung - Teil 8: Mahlanlagen
- EN 1034-16:2012 Sicherheit von Maschinen - Sicherheitstechnische Anforderungen an Konstruktion und Bau von Maschinen der Papierherstellung und AusrĂŒstung - Teil 16: Papier- und Kartonmaschinen
- EN 1870-4:2012; Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen â KreissĂ€gemaschinen â Teil 4: MehrblattkreissĂ€gemaschinen fĂŒr LĂ€ngsschnitt mit Handbeschickung und/oder Handentnahme
- EN 1870-13:2007+A2:2012; Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen â KreissĂ€gemaschinen â Teil 13: Horizontale Plattenmaschinen mit Druckbalken
- EN 1870-14:2007+A2:2012; Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen â KreissĂ€gemaschinen â Teil 14: VertikalplattenkreissĂ€gemaschinen
- EN ISO 3745:2012; Akustik â Bestimmung der Schallleistungspegel von GerĂ€uschquellen aus Schalldruckmessungen â Verfahren der Genauigkeitsklasse 1 fĂŒr reflexionsarme RĂ€ume und HalbrĂ€ume
- EN 13001-3-1:2012 Krane - Konstruktion allgemein - Teil 3-1: GrenzzustÀnde und Sicherheitsnachweis von Stahltragwerken
- EN 15949:2012 Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsanforderungen an Stab-, Formstahl- und Drahtwalzwerke
- EN 50580:2012 Sicherheit handgefĂŒhrter motorbetriebener Elektrowerkzeuge - Besondere Anforderungen an Spritzpistolen
- EN 60335-1:2012; Sicherheit elektrischer GerĂ€te fĂŒr den Hausgebrauch und Ă€hnliche Zwecke â Teil 1: Allgemeine Anforderungen
Rahmenprogramm Maschinenbautage Köln 2012
Das Rahmenprogramm fĂŒr die Maschinenbautage Köln am 10. Oktober kann jetzt von den Konferenzteilnehmern gebucht werden. Auch in diesem Jahr laden wir Sie ein, etwas ĂŒber Köln zu lernen. Wir haben folgende Touren fĂŒr Sie ausgesucht:
Im Anschluss treffen wir uns dann in einem Brauhaus zu einem kleinen Imbiss.
FĂŒr Ihre Fragen stehen wir Ihnen selbstverstĂ€ndlich gerne zur VerfĂŒgung.
Viele Informationen zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und der alten Maschinenrichtlinie 98/37/EG finden Sie auch unter
Ihr MBT-Team
- Tel.: 02208/5001877
- Fax: 02208/5001878
- Mail: info@maschinenbautage.eu